Image illustrating a tool that works on the dial

La Quête du Temps

Ein Ausdruck von mechanischer Kunstfertigkeit


La Quête du temps

Eine unvergleichliche Kreation, geprägt von technischem Savoir-faire, seltenem Handwerk und musikalischer Innovation.


Eine Meisterleistung der Ingenieurskunst Die Kunst hinter der Mechanik Ein Klang für die Zeit

Image illustrating a pen showing the design of a watch

Die La Quête du Temps ist mehr als nur eine Uhr. Sie ist ein Meisterwerk der Haute Horlogerie und der mechanischen Meisterleistung: 23 Komplikationen, ein Kaliber mit 2370 Teilen, 15 angemeldete Patente und ein Automat mit 144 Gesten. Diese Odyssee brachte die Meisteruhrmacher von Vacheron Constantin, François Junod (den weltweit führenden Automatier), Astronomen, Kunsthandwerker, und den Komponisten Woodkid zusammen – ein kollektives Savoir-faire, das nur selten in einer Kreation vereint ist.


Eine Meisterleistung der Ingenieurskunst

Ein Abenteuer, das sieben Jahre Entwicklungszeit in Anspruch nahm

Diese Kreation komprimiert Jahrtausende der menschlichen Faszination für die Bewegung des Himmels in einem einzigen uhrmacherischen Meisterwerk. Die präzise Mondphase ist eine Weiterentwicklung der klassischen Planetarien und ein Wunderwerk. Und während Automaten seit Vitruv (1. Jahrhundert v. Chr.) dokumentiert sind, ist der Astronom von Vacheron Constantin der erste derartige Mechanismus, der direkt in das Uhrwerk integriert ist.

Eine Meisterleistung der Ingenieurskunst

Eine technische Odyssee

Das Herzstück der La Quête du Temps ist die astronomische Uhr mit zwei Zifferblättern und nicht weniger als 23 Komplikationen. Dazu gehören ein ewiger Kalender, die Anzeige der Sternzeit, retrograde Anzeigen der Sonnenauf- und -untergangszeiten, eine Sternbildverfolgung in Echtzeit und eine präzise 3D-Mondphase. Die 24-Stunden-Anzeige ist eine Errungenschaft für sich. Ein Kugellagersystem sorgt dafür, dass die gravierte Seite das ganze Jahr über zum Betrachter zeigt. Die für diesen aufwendigen Tanz benötigte Energie wird über die Anzeige der 15-tägigen, bi-retrograden Gangreserve auf dem Zifferblatt ausgewiesen.

Image illustrating the technical elements of a watch
Image illustrating gloves handling a watch

Eine Meisterleistung der Ingenieurskunst

Das schlagende Herz der Komplexität

Das Kaliber 9270, das diese außergewöhnlichen Komplikationen antreibt, ist ein ebenso monumentales wie innovatives Meisterwerk der Ingenieurskunst. Nicht weniger als fünf Federhäuser sind nötig, um das Uhrwerk mit Energie zu versorgen, dessen Tourbillon mit einem Durchmesser von 43,3 mm mehr als doppelt so groß ist wie das Tourbillon einer Armbanduhr. Zum ersten Mal in der Uhrmacherei wird der Automat zu einer funktionalen Komplikation, die in das Zeitmesssystem der Uhr integriert ist. Dieses Kaliber verfügt außerdem über eine doppelte Hemmungskonfiguration und mehrere koaxiale retrograde Anzeigen, die entwickelt wurden, um die mehrschichtigen Anzeigen zu unterstützen und die 144 Gesten des Automaten mit absoluter Präzision umzusetzen.

 

Eine Meisterleistung der Ingenieurskunst

Der retrograde 3D-Mond: Präzision in der Umlaufbahn

Image illustrating the moon on the clock in 3D

Eine der auffälligsten Komplikationen der Uhr ist die 3D-Mondphasenkomplikation, die ohne Korrektur 110 Jahre lang genau geht. Der aus zwei konzentrischen Kugeln bestehende Mond läuft auf einer Schiene mit eigenem Federhaus und Räderwerk und vollendet seine Mondphasen in einem Bogen vor der zentralen Figur. Ein patentierter retrograder Mechanismus bringt den Satelliten am Ende eines jeden Zyklus anmutig in seine Ausgangsposition zurück – ein neuer Maßstab in der astronomischen Uhrmacherei.

Image illustrating a glove that uses a tool to manipulates the moon in 3D

Eine Meisterleistung der Ingenieurskunst

Der Astronom im Detail

Image illustrating the golden automaton

Die anmutige Figur des Astronomen erinnert an Automaten aus der Renaissance und die Epoche der Aufklärung. Auch in puncto Innovation ist der Automat ein würdiger Erbe. 

The 3,923 components that make up the mechanism are powered by a dedicated barrel, but the automaton is for the first time integrated into the movement, indicating hours and minutes. Es wurden umfangreiche Untersuchungen durchgeführt, um natürliche Bewegungen für die 144 verschiedenen Gesten und die perfekte Synchronisation mit den speziellen Musikkompositionen von Woodkid zu gewährleisten.


DIE KUNST HINTER DER MECHANIK

Métiers d‘Art im Dialog mit der Uhrmacherei

Die La Quête du Temps ist sowohl ein Wunderwerk der Handwerkskunst als auch der Technik. Jede Oberfläche, jede Textur, jedes Detail sind das Ergebnis von außergewöhnlicher Handarbeit und dem Erbe jahrhundertealter dekorativer Kunst, das für das 21. Jahrhundert neu interpretiert wurde.

Image illustrating a horse and rider engraved in glod
Image illustrating a glistening white rock
Image illsutrating a brush painting a constellation

DIE KUNST HINTER DER MECHANIK

Das Handwerk, das die Zeit zum Leben erweckt

Gravur und Oberflächendekoration Steine und Materialien Licht, Farbe und Skulptur

KLANG ALS SAVOIR-FAIRE

Eine Partitur, die für die Zeit geschrieben wurde

Um das emotionale Erlebnis des Automaten zu steigern, hat Vacheron Constantin den Komponisten und Artistic Director Woodkid eingeladen, drei originale Musiksequenzen zu schaffen. Jedes Stück begleitet eine Phase der Choreografie des Automaten – von seinem Erwachen bis zu seinen himmlischen Gesten – und verleiht jeder Bewegung Rhythmus, Emotion und erzählerische Tiefe.

Image illustrating the technical components that produce song
Image illustrating an element of the artwork that produces song

KLANG ALS SAVOIR-FAIRE

Den Materialien eine Stimme geben

Drei Kompositionen von Woodkid werden von einem speziell angefertigten Gerät aus 534 Teilen „gespielt“, das ein Metallophon und Klangröhren kombiniert. Dieses Instrument wurde von François Junod in Absprache mit dem Komponisten genau zu diesem Zweck erfunden. Die Bewegungen des Automaten sind präzise auf jede Melodie abgestimmt. Ohne Elektronik ist die „Musikmaschine“ ein reines Produkt mechanischen Könnens.


Image illutrating a watch with a gold automaton that tells the time

Métiers d'Art Tribute to the Quest of Time

Ein Meisterwerk der Miniaturisierung und Innovation