Vorderansicht - Packshot - Uhr - Métiers d'Art Tribute to The Quest of Time  - 43 mm Weißgold mit Alligatorleder Armband

Métiers d'Art

Tribute to The Quest of Time

7200A/000G-H103 43 mm Weißgold

Métiers d'Art

Tribute to The Quest of Time 7200A/000G-H103

Genfer Punze

Die 1886 im Kanton Genf eingeführte Genfer Punze gilt als ultimativer Standard für Exzellenz und Symbol für die Genfer Expertise in der Uhrmacherkunst. Sie steht für Ursprung, hochwertige Handwerkskunst und Zuverlässigkeit.

Zur Feier des 270-jährigen Jubiläums von Vacheron Constantin präsentiert die Maison diesen wunderschönen Zeitmesser aus 18-karätigem Weißgold. Diese patentierte Uhr ist der Ausdruck eines Ideals, das Traum, Leidenschaft, Expertise und Tradition vereint. Die schleppende doppelte Retrograde verfügt über zwei Anzeigemodi. Wenn Sie den Knopf bei 10 Uhr drücken, wird entweder die Stunde durch die Arme der Titanfigur kontinuierlich angezeigt oder die Arme werden neben dem Körper fixiert. Die doppelte Gangreserve mit 6-Tage-Anzeige in Verbindung mit dem handgravierten Präzisions-3D-Mond zeugt von mechanischer Raffinesse. Diese Komplikation, die nur alle 122 Jahre eine einmalige Einstellung erfordert, ist von einem Ring umgeben, der ihr Alter anzeigt. Auf der Rückseite der Uhr: ein Himmelsgewölbe, das eine seitliche Zeitanzeige und die Beobachtung von Sternbildern der nördlichen Hemisphäre ermöglicht. Zertifiziert mit dem Poinçon de Genève, einer Garantie für Exzellenz und Zuverlässigkeit, ist diese Uhr eine Hommage an die Vision von Vacheron Constantin: „Es wenn möglich immer besser machen – und das ist immer möglich“.

Métiers d’Art Tribute to the Quest of Time

Eine Armbanduhr als Ergänzung des monumentalen Werks La Quête du Temps

Vor einer Sternenkarte, die den Himmel über Genf bei der Gründung von Vacheron Constantin zeigt, weist ein goldener Astronom auf die Zeit auf einer täuschend einfachen doppelt retrograden Anzeige hin. Die Sternzeit und die Echtzeitverfolgung der Sternbilder auf dem hinteren Zifferblatt zeugen von der wahren Komplexität dieses Jubiläumsstücks. 

Uhrmacher montiert mit einer Pinzette ein rundes, goldenes und blaues Element auf ein Uhrwerk.
Uhrmacher montiert mit einer Pinzette einElement in Form eines menschlichen Körpers auf ein Zifferblatt.
Designer zeichnet mit einem Bleistift in der einen Hand eine Uhr auf ein Blatt Papier und hält mit der anderen Hand mit einem schwarzen Handschuh eine Taschenuhr.

A Tribute to the Quest of Time

Wo Geschichte, Savoir-faire und Design in einem Meisterwerk der Haute Horlogerie zusammenfließen

Geschichte Handwerkskunst Design

Spezifikationen der Uhr

  • Durchmesser 43 mm
  • Höhe 13,58 mm
  • Wasserdichtigkeit 3 bar (30 m)
  • Gehäuseboden Durchsichtiger Saphirglasboden
  • Zifferblattbeschreibung Zifferblatt aus doppeltem Saphirglas mit blauem, transparentem Farbverlauf und metallisiertem Himmelsgewölbe 1755. Schleppende Anzeige der doppelten retrograden Stunden-/Minutenzeiger durch die Bewegung der Arme der Figur. Präzisions-3D-Mond und Mondalter. Auf zwei Bereichen: 6-3 & 3-0, Anzeige einer 6-Tage-Gangreserve. Römische Ziffern aus 18-karätigem Gold für die Stundenanzeige und arabische Ziffern für die Minutenanzeige. Auf der Rückseite Beobachtung des Himmelsgewölbes der nördlichen Hemisphäre.
  • Material des Armbands Alligatorleder (Dunkelblau)
  • Schließenart Dreifachfaltschließe
  • Schließenmaterial Weißgold
  • Herkunftsland der Uhr Schweiz
  • Zertifizierung Genfer Punze
  • Energie Manuell
  • Funktionen Retrograde Stunde, Himmelskarte, Retrograde Minutenanzeige, Gangreserve, Mondphase
  • Höhe 7,8 mm
  • Anzahl der Einzelteile 512
  • Anzahl der Lagersteine 55
  • Gangreserve 144 Std.
  • Frequenz 36000 Halbschwingungen pro Stunde (5 Hz)
Image illustrating the gold automaton

270-jähriges Jubiläum

La Quête du Temps