Traditionnelle Tourbillon Ewiger Kalender

Ein neues Manufakturkaliber zum
270-jährigen Bestehen der Maison

Mit der auf 127 Exemplare limitierten Auflage der Traditionnelle Tourbillon Ewiger Kalender werden 270 Jahre uhrmacherische Kreativität gefeiert. Sie zeigt zwei Stärken von Vacheron Constantin: ein neues komplexes Kaliber ergänzt durch die verfeinerte Eleganz eines von Hand guillochierten Zifferblatts.


Eine Luxusuhr mit Tourbillon, stilvoll angeordnet und dargestellt neben vergrößerten Details des Zifferblatts, des Uhrwerks und eines Seitenprofils.

Neuheiten

Traditionnelle Tourbillon
Ewiger Kalender


Traditionnelle Tourbillon Ewiger Kalender

Meisterhaftes Design und anspruchsvolle Technik

Ein neues Manufakturkaliber

Ein mechanisches Uhrwerk mit aufwändigem Räderwerk, einer Unruh und feiner Endbearbeitung.

Im Sinne zeitloser Eleganz sollte das Gehäuse des Modells äußerst flach werden. Möglich wurde dies durch das neue Manufakturkaliber 2162 QP/270 auf der Basis des bestehenden Kalibers 2160, denn es weist eine Höhe von nur 6,55 mm auf. In das neue Automatikkaliber sind zwei anspruchsvolle Haute Horlogerie-Komplikationen integriert: ein Tourbillon-Gangregler, der die Auswirkungen der Schwerkraft auf den Isochronismus der Spiralfeder kompensiert, und ein Ewiger Kalender, der Wochentag, Datum, Monat und Jahr anzeigt und bei dem bis zum Jahr 2100 keine Korrektur erforderlich ist.

Die Tourbillon-Komplikation

Nahaufnahme einer fein gearbeiteten Uhrenkomponente mit komplizierten Details und sichtbaren Zahnrädern.

Die Einbeziehung eines extra-flachen Tourbillons in ein Uhrwerk erfordert eine ausgewogene Balance von Abmessungen, Trägheit und Drehmoment, was eine enorme technische Herausforderung darstellt. Das Manufakturkaliber 2162 QP schlägt mit einer relativ niedrigen Frequenz von 18.000 A/h (2,5 Hz), die bei historischen Taschenuhren üblich ist. Dadurch kann die mechanische Choreografie des Tourbillons noch besser in Augenschein genommen werden.

Traditionnelle Tourbillon Ewiger Kalender

Eine Jubiläumsuhr zum 270-jährigen Bestehen

Unverwechselbare Veredelungen

„Côte unique“-Guillochierung
& Gedenksignatur

Die klassische Ästhetik ist gepaart mit einem besonderen Motiv auf dem goldenen Zifferblatt, durch das sich die limitierten Editionen zum 270-jährigen Jubiläum von Vacheron Constantin auszeichnen. Dieses von Hand guillochierte Muster, das auf das Emblem von Vacheron Constantin seit 1880 – das Malteserkreuz – verweist, symbolisiert das kontinuierliche Streben nach Präzision und Perfektion. Es sorgt nicht nur für eine moderne Anmutung, sondern auch für reizvolle Lichteffekte bei jeder Bewegung des Handgelenks. Das Kaliber ist auch mit einer speziellen „Côte unique“-Endbearbeitung auf den Brücken versehen.

Ein zerlegtes mechanisches Uhrwerk mit einem sichtbaren Tourbillon.
Eleganter Herr in grauem Blazer, der eine Luxusuhr mit Tourbillon trägt.

Zeitlose Eleganz

Wenn sich Tradition und Moderne begegnen

Die Traditionnelle Tourbillon Ewiger Kalender zeichnet sich durch die typischen Stilelemente der Kollektion aus. Mit ihrem klassischen Stil, einem abgesetzten und kannelierten Gehäuse, Dauphine-Zeigern und einer Eisenbahnminuterie verkörpern die Traditionnelle-Uhren das Vermächtnis der Genfer Haute Horlogerie des 18. Jahrhunderts. Hier hat die Maison zwei klassische Haute Horlogerie-Komplikationen (Tourbillon-Gangregler und Ewiger Kalender) in einem neuen Automatikkaliber vereint und damit das unaufhörliche Streben nach Modernität demonstriert.