Drawing of a full moon on a dark background

LES CABINOTIERS

Le Temps Céleste

Es gab schon immer ein intimes Gespräch zwischen Zeit und Raum. Der Lauf der Planeten, die Mondphasen und die Ausrichtung der Sterne hängen am Himmel wie eine enorme Uhr.

Les Cabinotiers würdigen die astronomischen Ursprünge der Zeitmessung mit einer Kollektion namens „Le Temps Céleste“.

Universelle Zeit

Entdecken Sie das Universum von Le Temps Céleste

Die Zeit ist vielfältig, mit spirituellen und wissenschaftlichen Dimensionen, die die Menschheit weiterhin vor ein Rätsel stellen, seit wir zum ersten Mal zu den Sternen aufgesehen haben. Mit absoluter Präzision, sowohl künstlerisch als auch durch astronomische Komplikationen, legen die Uhren dieser Serie Zeugnis ab von unserer anhaltenden Faszination für den Himmel.

Figurative guilloche tool
The Art of figurative guillochage

Bedeutungsvolle Muster

Die Kunst der figurativen Guillochierung

Ab 1780, dem Datum der ältesten guillochierten Uhr der Maison, begann Vacheron Constantin, seine Zeitmesser mit einer Vielzahl von Guilloche-Mustern zu verzieren. Selbst heute noch werden diese auf verschiedenen Metallunterlagen eingravierten Muster vollständig von Hand gefertigt. Die Kunst, figurative Zeichnungen durch Guillochieren herzustellen, wurde vom Meisterguillocheur der Maison entwickelt. Diese viel Fingerspitzengefühl erfordernde Technik beinhaltet den abwechselnden Einsatz von zwei handbetriebenen Guillochiermaschinen: eine für die Gravur gerader Linien, die andere für die Herstellung von Kurven und Kreisen.

Kosmische Zeit

Les Cabinotiers Armillaire Tourbillon Ewiger Kalender – Planetaria: astronomisch komplex und einfach schön

Dieser auf der Watches & Wonders 2021 vorgestellte retrograde Ewige Kalender wird von einem Tourbillon mit zwei Achsen reguliert und verfügt über eine dreidimensionale Darstellung der Hemisphären, die für die 24-Stunden- und Tag/Nacht-Anzeige konzipiert wurde. Die schattierten Bereiche sind so positioniert, dass das armillarsphärische Tourbillon der Sonne nachempfunden ist, die ihre Strahlen über die Erdoberfläche schickt. Wie es sich für einen astronomischen Zeitmesser gehört, nimmt die präzise Mondphasenanzeige, die nur einmal in 122 Jahren justiert werden muss, einen Ehrenplatz ein. Die kugelgelagerte Datumsanzeige folgt einem Kreisbogen rechts neben dem Stunden- und Minutenzifferblatt. Ob in Bezug auf Komplexität oder Kunstfertigkeit, die Planetaria unterstreicht die kreative Energie von Vacheron Constantin, die von einer Identität geleitet wird, die ihr Erbe zelebriert und das Unerwartete wagt.

Black watch background with gold and silver details, close-up view
Hands holding the head of a large clock with complex details for telling time
 Le Temps Céleste watch showing the alignment of stars hanging in the sky like a gigantic clock
Close-up of a clock with astronomical timekeeping

Fokus

Hommage an die astronomischen Ursprünge der Zeit

Eine Kombination der wichtigsten uhrmacherischen Komplikationen und des Kunsthandwerks Ursprünge: „Le Temps Céleste“ Vacheron Constantin und die astronomischen Uhren – die Beherrschung der astronomischen Komplikationen