VOM SCHAFFENSPROZESS ZU HERAUSRAGENDEM KUNSTHANDWERK
Unsere erfahrenen Uhrmacher verfügen über die einzigartige Gabe, Emotionen zu erwecken. Ihre Talente kann keine Maschine jemals ersetzen. Sie sind Künstler der Zeit. Ihr Savoir-faire wird von Generation zu Generation weitergegeben und wird seit 1755 als zentrales Element des Hauses sorgfältig gepflegt. In ihren Werken erzählen unsere überragenden Kunsthandwerker außergewöhnliche Geschichten und kreieren dabei eine meisterhaft künstlerische Vision der Zeit.


DER MEISTERGRAVEUR: EIN KUNSTHANDWERKER DER FORM
Die Uhrmacherkunst eröffnet der Gravur ein außergewöhnlich breites Ausdrucksfeld. Auf dem Gehäuse, dem Zifferblatt und sogar auf den winzigen Bauteilen des Uhrwerks macht diese jahrhundertealte Kunst jedes Exemplar zu einem absoluten Unikat. Der Graveur formt die Konturen und das Relief des Motivs mit auf den Zehntelmillimeter präzisen Handbewegungen. Die Gravur sorgt dafür, dass ein Werk sich buchstäblich in die Zeit einprägt und in Erinnerung bleibt.


DER GUILLOCHIERMEISTER: EIN KUNSTHANDWERKER DES RELIEFS
Die Guilloche ist eine Kunst der Hand und der Maschine. Sie erzeugt subtile Lichteffekte, um den Oberflächen Tiefe zu verleihen. Solche fein eingeschliffenen Muster von extremer Regelmäßigkeit und Zartheit sind das Werk hochtalentierter Guillochiermeister. Mit fachkundiger Hand erzeugen sie wunderschöne symmetrische oder figurative Motive, die für die Maison kennzeichnend sind und von einem Savoir-faire zeugen, das weit über das klassische Guillochieren hinausgeht.


DER MEISTEREMAILLEUR: EIN KUNSTHANDWERKER DER FARBE
Dieses Kunsthandwerk, dieses „Métier d’Art“, ist so selten, dass nur wenige Meisterhandwerker auf der Welt die benötigten Fertigkeiten beherrschen. Um auf dem Zifferblatt Malereien originalgetreu zu reproduzieren, reicht Talent allein nicht aus. Lange Lehrjahre sind nötig, um sich mit allen Emaillier-Techniken vertraut zu machen, ob nun „Grand Feu“-, Zellen- (Cloisonné) oder Gruben- (Champlevé) Email. Dann kommt die entscheidende Phase des Brennens, bei dem sich das Email mit dem Trägermaterial verbindet, dem die Zeit nichts mehr anhaben kann.

DER GOLDSCHMIEDE- MEISTER: EIN KUNSTHANDWERKER DES LICHTS
Da er mit extrem feinen Goldstärken arbeitet, muss der Goldschmiedemeister einerseits die Funktionalität der Uhr, andererseits die Besonderheiten der Steine und des Metalls berücksichtigen. Geduld und Konzentration sind das A und O, um die Steine so zu fassen, dass sie in vollem Glanz erstrahlen. Der Steinfassermeister haucht dem Stück eine Seele und einen besonderen Charakter ein.


DER UHRMACHERMEISTER: EIN KUNSTHANDWERKER DES RHYTHMUS
Die Schönheit der Uhr ist der Leitstern für die Uhrmacher, die stets nach neuen technischen Lösungen suchen, um auch höchsten ästhetischen Ansprüchen zu genügen. Die in der Uhr zutage tretende Persönlichkeit folgt einem stetigen Rhythmus und ist die perfekte Verkörperung von Technizität in ihrem schönsten Ausdruck.


DIE MECHANIK DER ZEIT
Der Uhrmacher beherrscht alle Schritte und passt jedes Bauteil einzeln ein. Er ist in der Lage, einfachste und hoch komplizierte Mechanismen zu erschaffen, wobei er unnachgiebig, sich immer wieder in Frage stellend, nach Vollkommenheit strebt, um die Grenzen des Möglichen zu überschreiten.


MASSGESCHNEIDERTE SERVICES
Die unter den geschickten Händen von Meisteruhrmachern und erfahrenen Kunsthandwerkern entstehenden Uhren werden individuell für unsere Kunden angefertigt und verschieben die Grenzen dessen, was außerordentlich ist und möglich erscheint, immer weiter.
ENTDECKEN SIE UNSERE UHREN PERSÖNLICH
Erleben Sie das handwerkliche Können wahrer Uhrmacherkunst an Ihrem Handgelenk weltweit in einer unserer Boutiquen.
KOLLEKTIONEN
Die Philosophie unseres Hauses ist es, Zeitmesser zu fertigen, die technisch wie ästhetisch höchste Ansprüche erfüllen und Ihren Erwartungen entsprechen.