Außergewöhnliche Zeitmesser
Die Krönung der Haute Horlogerie: Die Berkley Grand Complication
Nach 11 Jahren Entwicklungsarbeit, wovon allein ein Jahr auf die Montage entfiel, ist Les Cabinotiers – Die Berkley Grand Complication ein Meilenstein der modernen Uhrmachergeschichte. Ausschlaggebend war der feste Wille ihres Kommissionärs, der entschieden hatte, ihr seinen Namen zu geben.
Der erste Ewige chinesische Kalender
Die wichtigste Innovation der Les Cabinotiers – The Berkley Grand Complication ist der traditionelle chinesische Ewige Kalender. Angesichts der Besonderheiten seines komplexen und unregelmäßigen Zyklus ist die mechanische Programmierung des Manufakturkalibers 3752 bis zum Jahr 2200 eine wahre Meisterleistung genialer Uhrmacherkunst.




Fokus
Die komplizierteste Uhr der Welt

Ein komplexes und unregelmäßiges System.
Der chinesische Kalender funktioniert über Mondmonate, die am Tag des Neumonds beginnen. Abhängig vom Mondmonat kann das chinesische Gemeinjahr 353, 354 oder 355 Tage haben und das Schaltjahr 383, 384 oder 385 Tage.

Die Uhrmacher von Vacheron Constantin gingen so weit, eine Scheibenanzeige für das exakte – aber per Definition variable – Datum des chinesischen Neujahrs zu entwickeln. Allein dies stellt eine weitere großartige Leistung dar, weil es sich um ein Schlüsseldatum für das soziale Leben der chinesischen Nation handelt, das kontinuierlich zwischen dem 21. Januar und dem 21. Februar schwankt.

Der gregorianische Ewige Kalender als astronomischer Zeitmesser par excellence ist auf dem rückwärtigen Zifferblatt angeordnet. Die Anzeige umfasst ein retrogrades Datum bei 12 Uhr, ergänzt durch Wochentag (Zähler bei 9 Uhr), Monat (Zähler bei 3 Uhr) und Schaltjahreszyklus (Fenster bei 1 Uhr).












Eine astronomische Uhr
Die Uhrmacher von Vacheron Constantin gaben alles, um die gesamte Bandbreite der anspruchsvollsten Uhrenkomplikationen in diesen Zeitmesser aufzunehmen: Sowohl solche aus dem Reich der astronomischen und schlagenden Funktionen als auch nützliche Komplikationen für Zeitnahme, Wecker und Zeitzonen – Sie alle zeichnet die Entschlossenheit aus, allerhöchste Präzision zu erreichen.




Fokus
Himmel und Zeichen

Für das aktuelle Jahr erscheint das Tier des chinesischen Sternzeichens als Silhouette in einem Fenster unter der Mondphase.

Die astronomischen Komplikationen der Uhr beschränken sich nicht auf kalendarische Angaben. Auf der Rückseite befindet sich auch eine Himmelskarte mit den Sternbildern in Echtzeit, wie sie von Shanghai aus zu beobachten sind. Aus Gründen der Genauigkeit vollführt diese Himmelscheibe eine vollständige Rotation innerhalb eines Sternenjahres.

Die Präzisionsanzeige für Mondphase und -alter erscheint in einem Zähler bei 12 Uhr und muss über volle 1.027 Jahre nicht nachgestellt werden.
Emblematische Zeitmesser
Grande Sonnerie und Wecker
Die Uhrmacher von Vacheron Constantin legten Wert darauf, dem Kaliber 3752 ein großes Schlagwerk (Grande Sonnerie) mit Westminster-Glockenspiel hinzuzufügen. Mit 5 Gongs und Schlaghämmern lässt es die Melodie der Glocken von Big Ben, dem Turm des Londoner Parlaments, erklingen.
Komplikationen
Eine Hochpräzisionsuhr
Diese zusätzlichen astronomischen Komplikationen und Schlagfunktionen sollten nicht davon ablenken, dass es die primäre Aufgabe der Uhr ist, die Zeit anzuzeigen – und das auch für unterschiedliche Zeitzonen und sogar kurze Zeitabschnitte mit chronometrischer Präzision zu messen.

Tourbillon
Dreiachsiger Tourbillon-Regulator
Die Meisteruhrmacher entwickelten einen dreiachsigen armillarsphärischen Tourbillon-Regulator, der mit einer Frequenz von 2,5 Hz (18.000 Halbschwingungen/Std.) arbeitet und mit einer sphärischen Unruh-Spiralfeder ausgestattet ist, was einen sehr hohen Genauigkeitsgrad bei den Komplikationen zur Folge hat.

Anzeige und Chronograph
Präzisionsanzeigen und Chronograph mit Schleppzeiger
Die Zeitanzeige erfolgt im Regulator-Stil: Die Zeiger für die Stunden (Zähler auf der Vorderseite bei 12 Uhr) sind vom zentralen Minutenzeiger und dem Sekundenzeiger (Zähler bei 6 Uhr) getrennt.
Um diese Art der Anzeige zu verbessern, ist die kleine Sekunde rückspringend. Der bis auf die Fünftelsekunde genaue Chronograph der Uhr ist mit einer Schleppzeiger-Funktion ausgestattet.

Weltzeit
Zweite Zeitzone und Weltzeit
Auf der Rückseite der Uhr befindet sich die Anzeige für die Weltzeit. Ein Sichtfenster bei 10 Uhr ermöglicht es dem Träger, eine der 24 Zeitzonen mit der Zeitdifferenz zum Greenwich-Meridian auszuwählen. Darunter zeigt ein Zähler bei 9 Uhr die Stunden und Minuten in einer zweiten Zeitzone im 12-Stunden-Zyklus an, wobei die entsprechende Tag-/Nachtangabe bei 11 Uhr erfolgt.

Außergewöhnliche Zeitmesser
Veredelungen und Verzierung der Zeiger
Die Zeit, die der Veredelung jedes einzelnen Teils der Berkley Grand Complication gewidmet wird, verleiht nicht nur dem Gehäuse und dem Schwung der 31 Zeiger Schönheit. Die extreme Liebe zum Detail gewährleistet die Ablesbarkeit, indem sie jedes Merkmal durch Farbe, Textur und Material hervorhebt und dabei eine elegant zurückhaltende Farbpalette beibehält.