Emailleur
Der Meister der Emaille –
ein Virtuose der Farbe
Diese Métiers d’Art sind so selten, dass nur wenige Handwerksmeister die Fähigkeit besitzen, ein Design auf einem Zifferblatt originalgetreu zu reproduzieren. Es braucht Jahre der Ausbildung, um jede Emailliertechnik zu beherrschen. Grand Feu, Cloisonné oder Champlevé, jede hat unnachgiebige Besonderheiten in Bezug auf Oberfläche, Pigmente und Brennen. In beiden Fällen verschmilzt die Magie des Feuers die Matrix zu Farben, die gegen den Zahn der Zeit immun sind.
Das Erbe von Feuer und Farbe
Emaillieren – zeitloser Glanz
geboren aus dem Feuer
Das Emaillieren ist eines der feinsten und ältesten Handwerke der Uhrmacherei. Der Emaillierer verbindet Kunst und Tradition in einem Zug, indem er fein gemahlenes Glas, vermischt mit Oxidpigmenten, auf eine Metalloberfläche schichtet. Das Brennen bei hohen Temperaturen für eine präzise Zeitspanne erweckt die leuchtenden Farben zum Leben und kreiert funkelnde Meisterwerke.


Meister der Alchemie
Emailliertechniken:
eine Kunst der Präzision
Von Grand Feu über Cloisonné bis hin zu Champlevé – jede Emailliertechnik erfordert eine jahrelange Ausbildung und ein untrügliches Auge für Details. Das Brennen, bei dem das glasartige Material mit der Oberfläche verschmilzt, ist ein besonders kritischer Schritt, der eine präzise Kontrolle der Temperatur und des Zeitablaufs sowie eine genaue Kenntnis der Verhaltensweisen der Pigmente erfordert. Aber das Ergebnis ist ein Zifferblatt von unvergänglicher Schönheit.
EINE GEDULDSARBEIT
Perfektion bis ins kleinste Detail
Jedes Zifferblatt erzählt mit seinen Farben und Mustern eine Geschichte – Eine, für deren Umsetzung der Emaillierer technisches Savoir-faire mit künstlerischer Vision verbinden muss. Die Pigmente müssen ausgewählt und präzise gemischt werden. Jede Schicht muss sorgfältig aufgetragen und gebrannt werden, manchmal Dutzende Male, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Jede Kreation ist ein Zeugnis von Sorgfalt und Savoir-faire, durchdrungen von Geist und Geschichte.

Die Brillanz von Emaille
Zeitmesser mit leuchtenden Farben und Tiefe
Die Kunst der Emaillearbeiten kommt in diesen außergewöhnlichen Uhren prächtig zur Geltung. Von den leuchtenden Farbtönen der Kollektion Métiers d'Art bis hin zu Sonderanfertigungen für Sammler spiegelt jede Kreation die Präzision und Hingabe des Emaillierhandwerks wider. Entdecken Sie die Galerie und bewundern Sie die satten Farben und exzellenten Details, die die Möglichkeiten der Emaille in der Haute Horlogerie zelebrieren.












Métiers d'art
Exzellente Handwerkskunst:
Die Kunsthandwerker von Vacheron Constantin
Die Zeitmesser von Vacheron Constantin sind Ausdruck höchster Handwerkskunst von außergewöhnlichen Handwerkern, die in Harmonie mit den verschiedenen Métiers d’Art arbeiten, darunter Gravur, Emaillieren und Uhrmacherei. Ihre Leidenschaft und ihr Können sorgen dafür, dass jede Kreation dem Erbe der Marke an Präzision und Kunstfertigkeit gerecht wird.