
Historiques
Cornes de vache 1955
5000H/000A-B582 38.5 mm Edelstahl
Cornes de vache 1955 5000H/000A-B582
Die 1886 im Kanton Genf eingeführte Genfer Punze gilt als ultimativer Standard für Exzellenz und Symbol für die Genfer Expertise in der Uhrmacherkunst. Sie steht für Ursprung, hochwertige Handwerkskunst und Zuverlässigkeit.
Diese Uhr aus Stahl ist eine Hommage an die legendären und markanten Bandanstöße in Form von „Kuhhörnern“ des Chronographen Reference 6087 mit Handaufzug. Dieser erste, 1955 vorgestellte, wasserdichte Chronograph von Vacheron Constantin wies eine Tachymeter-Skala auf, die eine Bestimmung der Durchschnittsgeschwindigkeit über den zentralen Chronographenzeiger ermöglichte. Das Armband aus Kalbsleder stammt von Serapian, einer Mailänder Manufaktur, mit der Vacheron Constantin gerne zusammenarbeitet.












Spezifikationen der Uhr
-
Durchmesser 38.5 mm
-
Höhe 10,9 mm
-
Wasserdichtigkeit 3 bar (30 m)
-
Gehäuseboden Durchsichtiger Saphirglasboden
-
Zifferblattbeschreibung Graues, samtartig finissiertes Opalin-Zifferblatt. Kleine Sekunde bei 9 Uhr und azurierte Zähler. Schwarz gemalte Tachymeterskala. Stunden-/Minuten-Stabzeiger aus 18-karätigem Gold. Zeiger für Chronograph und 30-Minuten-Zähler aus gebläutem Edelstahl. Applizierte Stundenindizes aus 18-karätigem Gold und römische Ziffern.
-
Material des Armbands Kalbsleder (Braun)
-
Schließenart Dornschließe
-
Schließenmaterial Edelstahl
-
Herkunftsland der Uhr Schweiz
-
Zertifizierung Genfer Punze
-
Referenz 1142
-
Energie Manuell
-
Funktionen Chronograph von insgesamt 30 Minuten maximal, Kleine Sekunde, Minuten, Stunden
-
Durchmesser 27,5 mm
-
Höhe 5,57 mm
-
Anzahl der Einzelteile 164
-
Anzahl der Lagersteine 21
-
Gangreserve 48 Std.
-
Frequenz 21600 Halbschwingungen pro Stunde (3 Hz)