OVERSEAS - Versinnbildlicht die Philosophie des Reisens von Vacheron Constantin
August 2017

Die 1755 in Genf gegründete Manufaktur Vacheron Constantin wurde immer von der Philosophie des Reisens geprägt, ein Erbe des Mitbegründers François Constantin. Das bereits im 18. Jahrhundert auf vier Kontinenten vertretene Genfer Haus nahm ferne Horizonte für eine weltweite Expansion in den Blick. Die daraus folgenden Reisen und Begegnungen rund um den Globus haben seine Geschichte geprägt.
Diese Dynamik nutzend entwickelte die Manufaktur ihre Modelle im Einklang mit den Bedürfnissen der Märkte stetig weiter und entwarf sportliche Designs mit beispiellosen technischen Funktionen.
Davon zeugen auch die Archive, die ein historisches Register mit dem Titel „Rencontre“ für „Begegnung“ enthalten, in dem die Verkäufe im Ausland erfasst wurden.
Im Zuge eben jener Begegnungen gewann Vacheron Constantin in seiner 260-jährigen ununterbrochenen Geschichte und mit einem ebenso lange währenden Savoir-faire an immer ferneren Orten ein wachsendes Renommee.
ZUSAMMENARBEIT MIT STEVE MCCURRY
Vacheron Constantin hat den legendären Fotografen Steve McCurry gebeten, die neue Overseas Kollektion, die wie keine andere Uhr für die Philosophie des Reisens steht, mit seinem unverwechselbaren Blick auf die Welt in Szene zu setzen. Der Fotoreporter hat 12 außergewöhnliche und manchmal schwer zugängliche Orte verewigt, an denen der Klang der seit 260 Jahren geltenden Grundwerte des Uhrenhauses mitschwingt. Qualitätsanspruch, Geduld, Kreativität, Bewegung, Überlieferung, Weltoffenheit ... Diese Grundsätze werden die Overseas Tour in die Ewigkeit eingehen lassen.









