260-jähriges Jubiläum von Vacheron Constantin & Reference 57260
November 2015

Am 17. September 2015 feierte Vacheron Constantin im Schweizer Plan-les-Ouates sein 260-jähriges Jubiläum und präsentierte dabei mit dem Modell Reference 57260 und seinen 57 Komplikationen die komplizierteste Uhr, die jemals entwickelt wurde. Nach seinem Auftritt in Genf reiste das Ausnahmemodell - ein wahres uhrmacherisches Meisterwerk - weiter nach Shanghai, Hongkong und schließlich nach New York. Dort fand im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich der seit 260 Jahren ununterbrochen währenden Geschichte der Manufaktur eine exklusive Präsentation statt.
Bei der Jubiläumsfeier zum 260-jährigen Bestehen in Genf präsentierte das Haus die komplizierteste Uhr, die jemals entwickelt wurde - die Reference 57260. Das Meisterwerk verbindet spektakuläre Komplikationen mit technischen Innovationen, die repräsentativ sind für 260 Jahre uhrmacherischer Exzellenz. Dabei bündelt die Uhr auf eindrucksvolle Weise Tradition, Leidenschaft und Savoir-faire. Uhrenliebhaber, Sammler und Vertreter der internationalen Presse wurden dazu eingeladen, dieses Ausnahmemodell mit eigenen Augen zu bewundern und die Uhrmachermeister zu treffen: Micke Pintus, Yannick Pintus und Jean-Luc Perrin. Bei dieser Gelegenheit präsentierte die Genfer Manufaktur gleichzeitig das Rollsiegel „Empreinte du temps“ (Spur der Zeit), in das 24 Symbole eingraviert wurden, die die Identität des Hauses prägen. Vorgestellt wurde außerdem das Buch „Künstler der Zeit“ aus der Feder von Franco Cologni, das die außergewöhnliche Erfolgsgeschichte von Vacheron Constantin erzählt.
Nach den grandiosen Feierlichkeiten in Genf und Shanghai feierte Vacheron Constantin sein 260-jähriges Bestehen am 29. September 2015 auch in Hongkong. Die geladenen Gäste, die im 100. Stockwerk des höchsten Wolkenkratzers Hongkongs empfangen wurden, hatten Gelegenheit, die Uhr Reference 57260 bereits in Vorpremiere am Vorabend der offiziellen Publikumspräsentation im Rahmen der Uhrenmesse Watches & Wonders zu bewundern.
Nach ihrem Auftritt in Asien wurde die Reference 57260 auch in New York präsentiert. Gastgeber der Feierlichkeiten zum 260-jährigen Jubiläum von Vacheron Constantin waren Vincent Brun, Präsident von Vacheron Constantin Nordamerika, und Dominique Bernaz, Retail Director. Model und Schauspielerin Christie Brinkley strahlte mit ihrer Uhr aus der Kollektion Heures Créatives Vacheron Constantin, während DJ Mia Moretti für ein originelles musikalisches Programm sorgte. Inspirieren ließ sie sich dabei von der eindrucksvollen digitalen Installation des französischen Künstlers Miguel Chevalier. Bei gedämpftem Licht kündigte ein Bläserensemble mit zehn Trompeten, Posaunen und Hörnern die mit Spannung erwartete nordamerikanische Präsentation der Reference 57260 an - die komplizierteste Uhr der Welt, die jemals entwickelt wurde.
Der weltweit erste Auftritt der Reference 57260. Zwischen Staunen und Bewunderung verliehen ausgewählte Pressevertreter ihren Emotionen, Eindrücken und Meinungen Ausdruck, nachdem sie die komplizierteste Uhr der Welt in Augenschein nehmen durften: Reference 57260.

NEW YORK – Von links nach rechts: Vincent Brun, Präsident von Vacheron Constantin Nordamerika, begleitet von Christie Brinkley, Model und Schauspielerin, sowie Dominique Bernaz, Retail Director von Vacheron Constantin.
NEW YORK – Von links nach rechts: Vincent Brun, Präsident von Vacheron Constantin Nordamerika, begleitet von Christie Brinkley, Model und Schauspielerin, sowie Dominique Bernaz, Retail Director von Vacheron Constantin.

NEW-YORK - DJ Mia Moretti.
NEW-YORK - DJ Mia Moretti.

NEW YORK - Von links nach rechts: Vincent Brun, Präsident von Vacheron Constantin Nordamerika, und Dominique Bernaz, Retail Director von Vacheron Constantin bei der Präsentation der Reference 57260.
NEW YORK - Von links nach rechts: Vincent Brun, Präsident von Vacheron Constantin Nordamerika, und Dominique Bernaz, Retail Director von Vacheron Constantin bei der Präsentation der Reference 57260.

HONGKONG – Die Geschichte von Vacheron Contantin, hier gefeiert in Form einer Multimedia-Installation, in der animierte Bilder, Licht und Video miteinander verschmelzen.
HONGKONG – Die Geschichte von Vacheron Contantin, hier gefeiert in Form einer Multimedia-Installation, in der animierte Bilder, Licht und Video miteinander verschmelzen.

Zur Feier der seit 260 Jahren ununterbrochen währenden Geschichte und des ebenso lange währenden Savoir-faires brachte die Genfer Manufaktur das Buch „Künstler der Zeit“ heraus, das die außergewöhnliche Erfolgsgeschichte von Vacheron Constantin erzählt. Verfasst wurde es von Franco Cologni.
Zur Feier der seit 260 Jahren ununterbrochen währenden Geschichte und des ebenso lange währenden Savoir-faires brachte die Genfer Manufaktur das Buch „Künstler der Zeit“ heraus, das die außergewöhnliche Erfolgsgeschichte von Vacheron Constantin erzählt. Verfasst wurde es von Franco Cologni.
