
Es wenn möglich immer besser machen – und das ist immer möglich
Diese heute legendären Worte von François Constantin vom 5. Juli 1819 sagen sehr viel über die Philosophie von Vacheron Constantin aus. Im Laufe der Jahrhunderte hat die Maison im Zusammenspiel von Tradition und Innovation die nötigen technischen, ästhetischen, kunsthandwerklichen sowie personellen Fähigkeiten erworben, um ihrer Vision von Zeit Form zu verleihen. Ob bei der Eroberung des Himmels oder als treuer Begleiter auf Reisen, jede Herausforderung wird angenommen und mit einer Leidenschaft für überragend ausgeführte handwerkliche Arbeit gemeistert...

Kontinuierliche Meisterleistungen seit 260 Jahren
Die im Jahr 1755 gegründete Maison Vacheron Constantin ist die älteste Uhrenmanufaktur der Welt, die seit mehr als 260 Jahren fortlaufend neue Kreationen hervorbringt und vollendet und sich dabei stets neu erfindet. Mit ihrem reichen Erbe, das sich auf die Weitergabe herausragender Uhrmacherkunst und Ästhetik von Generation zu Generation an Handwerksmeistern stützt, verkörpern die Kreationen der Maison die Werte und höchsten Ansprüche, die für die Haute Horlogerie bezeichnend sind. Eine unverwechselbare technische und ästhetische Handschrift.
Austausch als Sinnbild für Beständigkeit
Vom Vallée de Joux bis zur Genfer Manufaktur in Plan-les-Ouates wurde alles mit jener Philosophie erdacht und konzipiert, die Vacheron Constantin so wichtig ist: Harmonie. Das Leitbild der Maison ist es, die Kreation, den Fluss und den menschlichen Austausch zu begünstigen. Eine Dynamik, die sich perfekt in die DNA der Manufaktur einschreibt und die dieses menschliche Abenteuer jeden Tag aufs Neue inspiriert. Kühnheit und Zeitlosigkeit sind somit die Schlüsselwörter der Geschichte, die es sich vorzustellen gilt.


Eine ästhetische Signatur, die in den Rang der Kunst erhoben wird
Keine Kompromisse, kein Raum für Fehler, aber große Demut. Durch gekonnt und sauber ausgeführte Arbeitsschritte wird das altehrwürdige Savoir-faire weitergeführt, das in der Manufaktur vom Uhrmachermeister an den Lehrling weitergegeben wird. Die Expertise dieser Kunsthandwerker wird somit Tag für Tag weitergereicht. Von der Qualität der Arbeit eines Einzelnen hängt die Qualität der Arbeit eines anderen ab. So wird jeder Uhr eine außergewöhnliche und emotionale Vision verliehen.
Wenn die kühnsten Träume wahr werden
Die versierten Genfer Cabinotiers-Uhrmacher stellen sich mit ihrer ruhigen, geduldigen Art und ihren hohen Ansprüchen an sich selbst, Herausforderungen, bei denen Wagemut und Exklusivität Hand in Hand gehen. Seit jeher sind diese kunsthandwerklichen Uhrmacher bestrebt, einzigartige Stücke und außergewöhnliche Uhrwerke zu fertigen und Sonderanfertigungen zu realisieren. Der Innovations- und Schöpfergeist ist von zentraler Bedeutung im gesamten Schaffensprozess. So werden Dinge in die Tat umgesetzt, die sich manche nicht einmal vorzustellen wagen. Zeitlos und selten, wie es Meisterwerke sind.
