Les Collectionneurs

Die Kollektion
-
Les Collectionneurs referenz 4303236 mm PlatinPreis auf Anfrage {{ productData.formattedPrice }} Einschließlich MwSt. Exklusive Steuern
-
Les Collectionneurs referenz 737536 mm GelbgoldPreis auf Anfrage {{ productData.formattedPrice }} Einschließlich MwSt. Exklusive Steuern
-
Les Collectionneurs OVERSEAS 1. GENERATION35 mm EdelstahlPreis auf Anfrage {{ productData.formattedPrice }} Einschließlich MwSt. Exklusive Steuern
-
Les Collectionneurs MERCATOR36 mm PlatinPreis auf Anfrage {{ productData.formattedPrice }} Einschließlich MwSt. Exklusive Steuern
-
Les Collectionneurs referenz 7753P24x22 mm WeißgoldPreis auf Anfrage {{ productData.formattedPrice }} Einschließlich MwSt. Exklusive Steuern
-
Les Collectionneurs 22234x31 mm EdelstahlPreis auf Anfrage {{ productData.formattedPrice }} Einschließlich MwSt. Exklusive Steuern






Die gesamte Kollektion entdecken.
Alle Uhren 30 ansehenDer Begriff „Vintage“ ist für Vacheron Constantin zur zweiten Natur geworden.
Dies wird in einer starken Verbundenheit mit allen Aspekten des uhrmacherischen Erbes und Vermächtnisses zum Ausdruck gebracht. In den fast 270 Jahren ihres Bestehens hat die Maison einen beträchtlichen Archivbestand und eine Privatsammlung mit 1.600 Stücken aufgebaut. Die Manufaktur kann dabei von einer ununterbrochenen Produktion seit 1755 profitieren, denn sie ist in der Lage, jede Uhr, die je ihre Werkstätten verlassen hat, zu warten und gegebenenfalls zu restaurieren, egal wie alt sie ist.

Seit 2008 sind die Experten der Abteilung Patrimoine dabei, das Les Collectionneurs-Angebot zu ergänzen und weiterzuentwickeln. Eine Kombination aus Geduld und Talent kommt bei der Auswahl der Zeitmesser zum Einsatz, die Liebhabern von Vacheron Constantin mit einer Garantie von zwei Jahren angeboten werden.

Die Kunst der Rückverfolgbarkeit
Mehr als zweieinhalb Jahrhunderte Geschichte decken die Archive von Vacheron Constantin ab, denn sie bestehen seit der Gründung der Maison. So gehören mittlerweile rund 1.600 Uhren-Exemplare aus der Zeit des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart zum Inventar. Deswegen sind die Experten des Unternehmens in der Lage, alle Uhren, die die Ateliers seit den ersten Anfängen verlassen haben, zurückzuverfolgen.
Nach dem Erwerb einer Vintage-Uhr geht es zunächst darum, die Seriennummer von Gehäuse und Uhrwerk zu erfassen, die im Archiv von Vacheron Constantin zum Zwecke der Authentifizierung auffindbar ist.

Die Kunst der Restaurierung
Ganz egal, welches Alter eine Uhr hat oder in welchem Jahr sie gefertigt wurde, Vacheron Constantin kann sie warten, reparieren und restaurieren. Dabei bleibt das vorrangige Ziel, die Arbeit früherer Uhrmacher zu respektieren und die Natur des Zeitmessers nicht zu verändern. Im Großen und Ganzen geht es immer darum, den Originalzustand der Uhr wiederherzustellen und trotzdem den Faktor Alterung einzubeziehen. Das gilt insbesondere für das Äußere, das in den Augen von Sammlern der entscheidende Aspekt ist.
Um dieser Aufgabe gerecht werden zu können, steht den Uhrmachern der Maison ein großer Vorrat an aufbewahrten historischen Bauteilen zur Verfügung. Sollten sie eine bestimmte Uhrwerkskomponente nachbauen müssen, können sie auch dafür auf die Patrimoine-Archive zurückgreifen.
Pläne, technische Zeichnungen, Montageanleitungen, Gebrauchsanweisungen: Das alles kann hilfreich sein, um die Eigenschaften eines Originalkalibers zu ergründen. Sie haben auch Zugriff auf eine ganze Reihe von historischen Maschinen, um das Material wie in früheren Zeiten zu bearbeiten. Jede größere, am Zeitmesser vorgenommene Arbeit wird in einem dem Kunden ausgehändigten Heft umfassend dokumentiert, so dass die verschiedenen Stadien der Restaurierung vollständig nachvollziehbar sind.